Selbstgemacht schmeckts am besten

Ich backe nach „Der Backprofi – Christian Ofner“.

Ich präsentiere hier eine „kleine“ Auswahl an Brot & Gebäck, welches ich in den letzten Jahren nach den Rezepten von „Der Backprofi – Christian Ofner“ gebacken habe. Seine Rezepte sind einfach erklärt und gelingsicher. Natürlich habe ich schon Backkurse bei ihm besucht und mein Urlaubsgeld in Backutensilien getauscht ;-).

Er teilt auf seiner Website viele Rezepte und erklärt in unzähligen Videos Schritt für Schritt die Herstellung von vielen Gebäckstücken. 

Natürlich empfehle ich dir seine großartigen Backbücher (unbezahlte Werbung – ich schreibe diese Worte aus tiefster Überzeugung). Durch ihn begann ich unser Brot mit Sauerteig selbst zu backen.

Fangirl-Momente 😉

Brot, Toastbrot, Baguette

Gebäck, Weckerl, Kipferl, Schuljause

Schuljause brüderlich und schwesterlich geteilt

Ich backe gerne gleich größere Mengen und ca. 10 verschiedene Sorten an Gebäck. Die Kinder dürfen sich dann Sackerl mit je 10 Gebäckstücken richten (5 Schultage à 2 Kinder = 10 Weckerl) und einfrieren. In der Früh suchen sie sich dann das gewünschte Weckerl aus dem „Wochensackerl“ aus und geben es bei ca. 110 Grad für ca. 6-8 Minuten (je nach Weckerl) in die Heißluftfritteuse. Das Gebäck schmeckt wie frisch gebacken.
Bei 10 verschiedenen Sorten wechseln sich die Weckerl somit im 2-Wochen-Rhytmus ab und die Schuljause wird nicht langweilig.
Selbstverständlich werden auch ein gutes Müsli, ein Obstsalat, Haferflockenbrei, kleine gemischte Spieße usw. für die Schuljause mitgenommen. SO macht Abwechslung Spaß – du selbst möchtest bestimmt auch nicht jeden Tag das Gleiche in der Arbeit essen, oder? 😉

Für die Mittagspause eignen sich größere Pizzaweckerl, Schinken-Käse-Stangerl, Wurst-im-Brotteig usw. prima. Gemeinsam mit Gemüsesticks, hartgekochten Eiern, Obst, Joghurt und anderen „Kleinigkeiten“ ist schnell ein schmackhaftes, kaltes Mittagessen zum Mitnehmen gerichtet. 

Süßes Kleingebäck

So könnten 2 Wochen abwechslungsreiche Schuljause aussehen: